Zitronige Butterplätzchen mit frischen Veilchen
Ohne Ei, laktosefrei, vegan 🌱
Schon mal mit frischen Blüten gebacken?
Es ist sooo schön. Mit diesem einfachen Rezept für vegane Butterplätzchen zeige ich Dir wie Du im Handumdrehen wunderschöne Plätzchen mit Blüten backst.

Zitronige Butterplätzchen mit rosa Veilchen
Wusstest Du, dass die Blüten des Hornveilchens essbar sind? Sie schmecken leicht süßlich und aromatisch und passen ganz zauberhaft zu zart schmelzenden zitronigen Butterplätzchen.
Wenn Du sie backst, fühlt es sich an, als ob Du Dich auf einer Blumenwiese befindest und Blümchen pflückst 🙃 ach quatsch – pflanzt, und zwar in Deinen Plätzchenteig. Du erschaffst etwas und das ist es, was mich so begeistert.
Hast Du schon mal zuvor mit Blüten gebacken? Ich finde es einfach wunderschön.


Dieses Rezept ist wunderbar einfach und absolut gelingsicher
Bereite erst den Mürbeteig vor und lass ihn etwas im Kühlschrank ruhen. Ich mache das oft schon am Vorabend. Das geht ruckzuck und der Vorteil ist, dass dann direkt losgebacken werden kann, wenn Du Lust darauf hast.
Teig auf einer leicht mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche dünn ausrollen. Mit Blüten belegen und mit einem Nudelholz vorsichtig flach rollen. Plätzchen ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Stelle die Plätzchen noch mal für ca. 30 Minuten kalt. So behalten sie beim Backen Ihre ausgestochene Form und zerlaufen nicht.
Meine absoluten Favoriten essbarer Blüten sind:
Vergissmeinnicht – z.b. Vergissmeinnicht Doppeldeckerkekse mit Schokolade
Rosen,
Lavendel,
Hibiskus,
und die hier – Veilchen

Speicher Dir jetzt gleich das Rezept
und teile es sehr gern mit deinen Freunden, deiner Familie und lieben Bekannten.
Sie sind zauberhaft schön für Augen & Gaumen.👇🏻
Absolut gelingsicher, ohne Ei, laktosefrei, und vegan 🌱
Viel Spass beim Backen 💕
Mein Rezept für zitronige Butterplätzchen mit essbaren Blüten
Ohne Ei, laktosefrei, vegan 🌱
Zutaten für ca. 35 Plätzchen
Teig:
250 g Mehl
85 g Zucker
2 TL Zitronenabrieb
¼ TL Salz
125 g vegane Butter, kalt
½ TL Vanilleextrakt
2,5 EL Zitronensaft
Essbare Blumen:
Ich habe Hornveilchen genommen
Zubereitung: So einfach geht’s!
1. Trockene Zutaten mischen. Butter, Vanille und Zitronensaft unterkneten, bis ein glatter Teig entsteht. Zu einer Kugel formen, in Folie wickeln und flachgedrückt für 1 Stunde kalt stellen.
2. Teig auf einer leicht mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche dünn ausrollen. Mit Blüten belegen und mit einem Nudelholz vorsichtig flach rollen. Plätzchen ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Für 30 Min. kalt stellen.
3. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
4. Gekühlte Plätzchen 10 Minuten auf mittlerer Schiene backen. Auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
Genießen 💕
Folge mir jetzt auf
Das hier könnte Dir auch gefallen

vegane Vergissmeinnicht Doppeldeckerkekse mit Schokolade

Weltbester Avocado-Lemon Cheescake

Luftig leichte Minipavlova mit Rhabarberkompott
