Französisches Landbrot - ein super knuspriges und aromatisches Brot, vegan
Mit diesem Rezept zauberst du im eigenen Backofen ein herrlich knuspriges und aromatisches Brot! Perfekt geeignet für alle, die gerade erst mit dem Brotbacken starten, denn diese Anleitung ist wirklich simpel. Die besondere Zutat für dieses Sauerteigbrot? Zeit! Dabei ist der tatsächliche Arbeitsaufwand erstaunlich gering. Wenn du dem Brot die nötige Zeit gibst, um sich zu entwickeln, wirst du mit einem unglaublich saftigen und geschmackvollen Sauerteigbrot belohnt!
Gericht Abendessen, Brotzeit, Brunch, Frühstück, Mittagessen, Snack to go
Küche Deutschland, Französisch
Portionen 1Brot
Kochutensilien
1 Gärkörbchen mit Bezug ca. 22 cm
1 Brotback-Topf 24-28 cm
1 Küchenmaschine
Zutaten
Sauerteig
10gASG vom Weizensauerteigzuvor aufgefrischt
100gWasserlauwarm
100gWeizenmehlType 1050
Vorteig
1gfrische Hefeerbsengroßes Stück
100gWasser
100gWeizenmehlType 1050
Haupteig
Sauerteig
400gPizzamehl Tipo 00alternatives Mehl siehe FAQs
210-220gWasserdie genaue Wassermenge kann je nach verwendeter Mehlsorte mal mehr mal weniger sein
Vorteig
2TLAhornsirup
2TLSalz
½ELPflanzenöl
Anleitungen
Vorbereitung: 12 Stunden vor dem Hauptteig
Sauerteig: Anstellgut mit lauwarmen Wasser vermischen. Mehl hinzugeben und gut unterrühren. Abgedeckt bei Zimmertemperatur stehen lassen.
Vorteig: Hefe in Wasser auflösen und mit dem Mehl kurz vermischen. Abgedeckt bei Zimmertemperatur stehen lassen.
Haupteig:
Mehl, Wasser und Sauerteig kurz verkneten und 30-40 Minuten zur Autolyse (siehe FAQs) ruhen lassen.
Hefe-Vorteig und Ahornsirup hinzufügen und für 8-10 Minuten bei niedriger Geschwindigkeit (Stufe 1) verkneten.
Salz und Pflanzenöl hinzufügen und für weitere 3-5 Minuten bei schnellerer Geschwindigkeit einkneten (Stufe 2).
Den Teig abgedeckt in einer leicht geölten Schüssel ca. 2 Stunden bei Zimmertemperatur gehen lassen. Währenddessen 3x Dehnen & Falten (Schritt-für-Schritt Anleitung siehe FAQs oder Notiz). Gleich zu Beginn und jeweils nach 45 Minuten.
Ein rundes Gärkörbchen mit Bezug gut bemehlen.
Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche vorsichtig zu einem runden Teigling formen. Dabei so wenig Luft wie möglich aus dem Teig drücken. Teigling umdrehen und rundschleifen, dabei die Oberfläche vorsichtig unter Spannung bringen.
Mit dem Schluss nach oben in das Gärkörbchen legen.
Das Gärkörbchen mit einer festen Folie umschließen (Achte darauf das der Teig Luft nach oben hat. Der Teig vergrößert sich noch etwas) und für etwa 16-20 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
Backen:
Backofen zusammen mit einem passenden Brotback-Topf auf 250°C Ober-Unter-Hitze vorheizen. Du hast kein Brotback-Topf? Kein Problem, siehe FAQs.
Den Teigling aus dem Kühlschrank auf einen Backpapier oder eine Backmatte stürzen. Einschneiden und mit Hilfe des Backpapiers in den heißen Topf setzen. Den Deckel schließen und für 45- 50 Minuten backen.
Nach 20 Minuten die Temperatur auf 220°C senken.
Nach weiteren 20 Minuten den Deckel abnehmen und das Brot ausbacken.
Vollständig abkühlen lassen. Genießen 💕
Notizen
Dehnen & Falten - Schritt-für-Schritt Anleitung!
Um deinen Brotteig zu dehnen und zu falten, befeuchte zuerst deine Hände mit Wasser. Greife nun mit nassen Händen unter den Teigrand und ziehe ihn vorsichtig etwas in die Höhe. Falte den Teigrand mittig in den Teig zurück und drücke ihn dabei leicht an. Drehe die Schüssel dann um 90° und wiederhole den Vorgang von allen Seiten. Zum Abschluss drehe den Teig um und falte die Enden unter den Teig, sodass sich die Oberfläche etwas strafft und eine Teigkugel vor dir liegt.Viel Spass beim Backen 💗💚 Fanny----👉🏻 Wenn Dir dieses Rezept gefallen hat, dann folge mir doch gern auf Pinterest & Instagram für neue Rezepte und alltagstaugliche Tipps.